PHILOSOPHIE

LILIHILL INDUSTRIES beteiligt sich an Zukunftstechnologien, Umwelttechnik, Mobilität und Aviation. Wir wollen mit Besonnenheit und Weitblick unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft und lebenswerte Umwelt für nachfolgende Generationen leisten.

Wir richten unseren Fokus auf innovative und erneuerbare Energiegewinnung, energieautarke Systeme sowie multifunktionale Mobilitätsformen. Insbesondere stellen wir die Energiegewinnung durch Sonnen- und Wasserkraft, die Erzeugung von grünem Wasserstoff und E-Fuels ins Zentrum unserer Aktivitäten.

Unsere Beteiligungen und Projekte zeichnen sich durch hohe Skalierbarkeit und einen signifikanten Wettbewerbsvorteil aus.

RENEWABLE ENERGY

Der Schwerpunkt liegt auf Beteiligungen im Bereich alternativer und ökologischer Strom- und Energieerzeugung. Wir fokussieren uns auf die umweltfreundliche Erzeugung von nachhaltigen, postfossilen Energieträgern, grünem Strom und grünem Wasserstoff sowie E-Fuels und alternative Treibstoffe.

ENVIROMENTAL TECHNOLOGY

Zu den großen Zukunftsthemen gehören Umwelttechnologien zur Vermeidung von schädlichen Emissionen und zur Steigerung der ökologischen und ökonomischen Effizienz. Deshalb investieren wir in Anwendungstechno-logien und Unternehmen, die auf dem Gebiet dieser innovativen, nachhaltigen Technologien führend sind. So leisten wir unseren Beitrag für eine bessere Welt von morgen.

MOBILITY

Unser Fokus liegt auf dem Aufbau und in der Entwicklung nachhaltiger und zukunftsorientierter Mobilitäts- und Logistikplattformen. Weiters beschäftigen wir uns mit der Entwicklung neuartiger Transportsysteme für Güter und Passagiere.

AVIATION

Mit unserem Tochterunternehmen LILIAIR Aviation verbinden wir regionale Ballungsräume mit internationalen Hubs. Unser mittelfristiges Ziel ist es, durch alternative Antriebssysteme und emissionsarme Treibstoffe, nicht nur eine verlässliche sondern auch nachhaltige Fluglinie zu sein.

MANAGEMENT DER LILIHILL INDUSTRIES

Dieter KANDLHOFER

Nils WITT

Peter MALANIK

Christian BAYER