ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT
Datenschutzerklärung der:
- LILIHILL Capital Group GmbH
- LILIHILL Aviation City Beteiligungs GmbH
- LILIHILL Capital Beteiligung GmbH
- LILIHILL Real Estate GmbH
- LILIHILL RE Holding GmbH
- LILIHILL DevCon GmbH
- LILIHILL Financial Services GmbH
- LILIHILL Funds GmbH
- LILIHILL Asset Management GmbH
- LILIHILL Retail & Commerce GmbH
- LILIHILL Tourismus & Destination Management GmbH
- LILIHILL Aviation City Beteiligung GmbH
sowie der jeweiligen Projektgesellschaften.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (z.B: DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung in unserem Unternehmen.
KONTAKT MIT UNS
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon, Fax, Brief oder persönlich kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zumindest sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
DATENSPEICHERUNG
Die von Ihnen bereit gestellten Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie alle weiteren Informationen zu Ihrem Anliegen sind zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Durchführung unverbindlicher oder vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Angebotserstellung und Übermittlung) und ggf. zur späteren Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten können wir Ihnen die gewünschten Informationen nicht übermitteln oder den Vertrag mit Ihnen abschließen.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bilden die Übermittlung notwendiger Informationen an unsere vertrauenswürdigen Dienstleister, wie zum Beispiel:
- an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
- an unsere IT Dienstleister für z.B. notwendige Sicherungsmaßnahmen unserer Daten (Backups).
- ggf. weitere Dienstleister oder Subunternehmer, welche zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig sind.
Dies ist zur Wahrung gesetzlicher Vorgaben, zur Vertragserfüllung oder aufgrund unseres berechtigten Schutzinteresses notwendig. Alle hier genannten Dienstleister unterliegen ebenfalls der DSGVO.
Kommt kein Vertrag zustande werden die bei uns gespeicherten Daten nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (z.B. Gewährleistung, Produkthaftung, steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist etc.).
AUF UNSERER SEITE VERÖFFENTLICHTE FOTOS
Die auf unserer Webseite und im Internet veröffentlichten Fotos unserer Produkte, Betriebsstätten, Mitarbeiter oder Kunden unterliegen streng den gesetzlichen Schutzrechten.
Ein Kopieren, Speichern, Auslesen, Weiterverwenden, Verarbeiten und/oder anderweitig Veröffentlichen bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung und ist bis dahin untersagt. Jede Zuwiderhandlung wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
SERVER-LOGFILES
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. (Browsertyp, Browserversion, Hostname, Uhrzeit, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nur im Falle einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite überprüft.
COOKIES
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
WEB-ANALYSE
Unsere Website verwendet den Google Tag Manager. Dieser ist eine Lösung von Google Inc., mit der Unternehmen Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Google Tag Manager selbst ist eine cookielose Domain, die keine personenbezogenen Daten erfasst. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Sofern auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wird, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google LLC, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google garantiert durch die Zertifizierung gem. EU-US Privacy Shield die Einhaltung der europäischen Datenschutzvorgaben auch bei einer Verarbeitung von Daten in den USA.
Google verwendet zielorientierte Cookies, welche eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Widerspruch der Datenerfassung
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google über Ihre Browser-Einstellungen verhindern (beispielsweise im Internet-Explorer unter „Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung“, bei Firefox unter „Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies“).
VERWENDUNG VON SCRIPTBIBLIOTHEKEN (GOOGLE WEBFONTS)
Um die Inhalte unserer Website korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir Script- und Schriftbibliotheken wie z.B. Google Webfonts (www.google.com/webfonts).
Diese werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen.
Sollte der Browser die Google Webfonts nicht unterstützen oder den Zugriff unterbinden, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Script- oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich, dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Google garantiert durch die Zertifizierung gem. EU-US Privacy Shield die Einhaltung der europäischen Datenschutzvorgaben auch bei einer Verarbeitung von Daten in den USA.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie unter: https://www.google.at/intl/de/policies/privacy.
EINSATZ VON SOCIAL MEDIA
Unser Unternehmen ist auch auf Social Media Plattformen vertreten. Diese Seiten werden unabhängig von unserer Webseite betrieben. Bei ausschließlicher Nutzung unserer Webseite werden keine personenbezogenen Daten an diese Anbieter übertragen. Durch Ihren Aufruf unseres Social Media Auftrittes bei den jeweiligen Social Media Anbietern werden jedoch Daten automatisiert an den jeweiligen Diensteanbieter übermittelt und dort (u.a. bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gemäß deren Datenschutzerklärungen verarbeitet und gespeichert. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den jeweiligen Social Media-Dienst erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre:
Google und Youtube: https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
LinkedIN: LinkedIn Datenschutzrichtlinie
EINBINDUNG VON TECHNOLOGIEN DRITTER
Auf unserem Webauftritt sind Links, Dienste bzw. Bibliotheken Dritter eingebunden (z.B. Google Maps, etc.). Dabei kommt es zum Aufruf von Ressourcen dieser Anbieter von externen Servern (und damit auch zur Übermittlung von Daten wie z.B. der IP-Adresse), die sich außerhalb der Europäischen Union befinden können (z.B. bei Google). Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch diese Dritte erhalten Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Wir verwenden ein Plugin, das einen Lageplan von Google Maps (Google LLC, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) lädt. Google garantiert durch die Zertifizierung gem. EU-US Privacy Shield die Einhaltung der europäischen Datenschutzvorgaben auch bei einer Verarbeitung von Daten in den USA. Ihre IP-Adresse wird an einen Server von Google übertragen. Details zum Datenschutz bei Google – insbesondere zur Erhebung und Speicherung Ihrer Daten: https://www.google.at/intl/de/policies/privacy.
PERSONALISIERTE WERBUNG
Wir senden unseren Kunden personalisierte Werbung per Post und/oder E-Mail, um Sie über Neuerungen oder besondere Angebote zu informieren. Wir beziehen uns hierbei auf Erwägungsgrund 47 DSGVO. Sollten Sie solche Zusendungen nicht mehr von uns erhalten wollen, können Sie diese jederzeit kostenlos schriftlich oder per E-Mail an die unten angegebenen Kontaktdaten abbestellen.
IHRE RECHTE
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien,
Tel +43 1 52 152-0, eMail: dsb@dsb.gv.at.
SIE ERREICHEN UNS UNTER FOLGENDEN KONTAKTDATEN
LILIHILL Capital Group GmbH
Seilerstätte 13/23
1010 Wien
Tel: +43 (0) 1 5123245
E-Mail: datenschutz@lilihill.at
LILIHILL Capital Beteiligung GmbH
Villacher Straße 37
9020 Klagenfurt
Tel: +43 (0) 1 5123245
E-Mail: datenschutz@lilihill.at
LILIHILL Real Estate GmbH
Villacher Straße 37
9020 Klagenfurt
Tel: +43 (0) 1 5123245
E-Mail: datenschutz@lilihill.at
LILIHILL DevCon GmbH
Villacher Straße 37
9020 Klagenfurt
Tel: +43 (0) 1 5123245
E-Mail: datenschutz@lilihill.at
LILIHILL Financial Services GmbH
Seilerstätte 13/23
1010 Wien
Tel: +43 (0) 1 5123245
E-Mail: datenschutz@lilihill.at
LILIHILL Funds GmbH
Seilerstätte 13/23
1010 Wien
Tel: +43 (0) 1 5123245
E-Mail: datenschutz@lilihill.at
LILIHILL Asset Managemet GmbH
Seilerstätte 13/23
1010 Wien
Tel: +43 (0) 1 5123245
E-Mail: datenschutz@lilihill.at
Die Projektgesellschaften jeweils unter der Adresse der LILIHILL Real Estate GmbH.
E-Mail: datenschutz@lilihill.at
ALLGEMEINES
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, die jeweils aktuelle Version ist auf unserem Webauftritt abrufbar.
Stand: November 2021
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Erklärung unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Veröffentlichung unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Erklärung im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die der Autor mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt hat. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die Erklärung als lückenhaft erweist.